Basiskurs
: 5-Tage-Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Zielgruppe

Die Schulung ist konzipiert für Personen, die trotz fehlender Erfahrung klar definierte, abgegrenzte elektrische Arbeiten übernehmen sollen. Kenntnisse der Elektrotechnik aus Ausbildung oder Studium sind vorhanden, es fehlt aber praktische Erfahrung.

Ort

Manfred-von-Ardenne-Ring 20, Haus A
01099 Dresden

Kurszeiten

8 - 15 Uhr

Kursart

Präsenz

Ziel

Die Teilnehmenden erhalten die notwendige Qualifikation, um nach einer anschließenden betrieblichen Unterweisung/Bestellung, die hierbei betriebsspezifisch festgelegten Tätigkeiten als Elektrofachkraft weitgehend eigenverantwortlich durchzuführen.

Inhalt

Fachtheorie und praktische Übungen

  • Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Anlagen
  • Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms, inkl. Hinweise zur ersten Hilfe
  • Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren
  • Prüfung der Schutzmaßnahmen
  • Betriebsspezifische elektrotechnische Anforderungen
  • Leitungen und Kabel
  • Fachgerechte elektrische Verbindungen
  • Fach- und Führungsverantwortung

Die erfolgreiche Vermittlung der genannten Inhalte wird durch eine theoretische und eine praktische Prüfung nachgewiesen.

Für den Einsatz als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten bedarf es noch einer praktischen Unterweisung und Prüfung in der vorgesehenen Betriebsstätte durch eine Elektrofachkraft und der Bestellung durch einen Verantwortlichen der Betriebsstätte.

Praxis

Übungen an Steckboards, VDE-Tafeln, Installationswänden

Teilnehmer

max. 10

Preisinfo

Preis auf Anfrage. Förderung mit Bildungsgutschein ist möglich.

Kontaktperson

Ralf Bormann

Fax

0351 - 8925 251