Fachkurs
Störungsdiagnose an SPS-gesteuerten Anlagen
Zielgruppe
Instandhaltungs- und Wartungspersonal, Ingenieure, Techniker, technisch orientierte Mitarbeiter, Arbeitsuchende
Ort
Manfred-von-Ardenne-Ring 20, Haus A
01099 Dresden
Kurstermine
Präsenzschulung 3 Tage, 8-15 Uhr
Ziel
Sie beherrschen die systematische Vorgehensweise bei der nachhaltigen Störungsbehebung im Umgang mit SPS-gesteuerten Systemen. Sie setzen Test- und Inbetriebnahmewerkzeuge der Programmiersoftware ein, werten die Informationen des Diagnosepuffers der CPU aus, beobachten, steuern und forcen Operanden gezielt in Programm und Variablentabelle und setzen die zum Problem passenden Fehler-Organisationsbausteine ein.
Inhalt
Störungsdiagnose an SPS-gesteuerten Anlagen
- Wartung, Inspektion,Instandhaltung
- Situations- und Problemanalyse nach Kepner-Tregoe (ATS)
- Fehler-Folge-Kette
- Fehlereingrenzung und -behebung im Anwenderprogramm
- Systemdiagnose der SPS
- Diagnose mit Anwenderprogramm
- Dokumentation von Ursachen und deren Behebung
Praxis
sehr hoher Trainingsanteil; die Schulung findet an Modellen und Industrieanlagen statt
Teilnehmer
maximal 12
Preisinfo
Preis auf Anfrage. Förderung mit Bildungsgutschein ist möglich.
Kontaktperson
Ralf Bormann
Telefon
Fax
0351 - 8925 251