Startseite
Qualifizierung mit Qualität im Technologie Zentrum Dresden Nord
Ob für verarbeitende Industrie, Dienstleister, Handwerk oder Forschung – qfmd bietet seit 2003 modulare Weiterbildung und Service auf technischem und arbeitsmethodischem Gebiet an. Die in unseren Schulungen erworbenen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten dienen der Sicherstellung der zuverlässigen Funktion von Geräten, Maschinen und Anlagen und der Qualität der Fertigung.
Zur hohen Zufriedenheit unserer Kunden tragen inhaltliche und organisatorische Flexibilität, kleine Lerngruppen mit maximal 12 Teilnehmenden, praxiserfahrene Dozenten, eine individuelle Betreuung und sehr gut ausgestattete, klimatisierte Räume bei. Unsere Dozenten stehen mit Rat und Tat in realen Unterrichtsräumen, bei ausgewählten Themen auch online, zur Verfügung.

Manfred-von-Ardenne-Ring 20
Haus A
01099 Dresden (Anfahrt)
Aktuelle Kurse: Portraits & Termine
Vakuumtechnik - Praxiskurs
Auf Grundlage der Kenntnisse zu physikalischen Zusammenhängen, der Vakuumerzeugung, der Messmöglichkeiten in Vakuumsystemen und der Lecksuchmethoden beherrschen die Teilnehmer den sicheren Umgang mit den Komponenten der Vakuumtechnik.
8D Problemanalyse light
Die Teilnehmer beherrschen die exakte Formulierung von Problem- und Ursachenbezeichnungen, können Informationen zum Problem durch die Anwendung geeigneter Fragetechniken sammeln, sortieren und auswerten und somit in den meisten Fällen die Problemursache finden und das Wiederauftreten der Ursache, und damit des Problems, verhindern.
Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte
Elektrofachkräfte werden auf den neuesten fachlichen und sicherheitstechnischen Stand gebracht.
8-Tage-Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Die Schulung ist konzipiert für Personen, die auch als Nicht-Elektriker klar definierte, abgegrenzte elektrische Arbeiten übernehmen sollen.
Electrician for specified activities (5 days) English
The participants receive the necessary qualifications to carry out the company-specific activities as a qualified electrician largely independently after subsequent operational instruction/ordering.
Electrician for specified activities (8 days) English
Based on knowledge of the basics of electrical engineering (course part 1), the participants receive the necessary qualifications to carry out the company-specific activities as an electrician largely independently after subsequent operational instruction/ordering.
Logikmodul LOGO!
Sie kennen die Möglichkeiten, die LOGO! bietet und beherrschen sowohl den Umgang mit den Baugruppen als auch das Erstellen einfacher bis komplexer Programme. Sie sind in der Lage, das LOGO!-System zu planen, zu installieren, zu vernetzen und zu programmieren.
Anlagenführer Instandhaltung
Die Teilnehmer kennen Aufgaben und Funktion von Steuerungen, Aktorik und Sensorik in Produktionsanlagen und sind nach einer innerbetrieblichen Einweisung in der Lage, einfache Instandhaltungsaufgaben wie z.B. Justieren und Austauschen von Sensoren, Eintragen vorgegebener Parameter, Messungen sowie einfache Wartungsarbeiten auszuführen. Sie kennen die Gefahren des elektrischen Stroms, wissen wie man sich davor schützt und was im Gefahrenfall zu unternehmen ist. Die Teilnehmer erkennen Abweichungen vom Sollzustand der Anlagentechnik, sammeln systematisch Informationen zum Problem, finden und beseitigen Ursachen oder geben die gesammelten Informationen klar formuliert weiter.
Flexibel und modular
Alle Kurse sind modular aufgebaut. Stellen Sie sich Ihren eigenen Kurs zu Ihrem Wunschtermin zusammen. Wir beraten Sie gern.