Startseite

Qualifizierung mit Qualität im Technologie Zentrum Dresden Nord

Ob für verarbeitende Industrie, Dienstleister, Handwerk oder Forschung – qfmd bietet seit 2003 modulare Weiterbildung und Service auf technischem und arbeitsmethodischem Gebiet an. Die in unseren Schulungen erworbenen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten dienen der Sicherstellung der zuverlässigen Funktion von Geräten, Maschinen und Anlagen und der Qualität der Fertigung.
Zur hohen Zufriedenheit unserer Kunden tragen inhaltliche und organisatorische Flexibilität, kleine Lerngruppen mit 5 bis maximal 12 Teilnehmenden, versierte, praxiserfahrene Dozenten, eine individuelle Betreuung und sehr gut ausgestattete, klimatisierte Räume bei. Unsere Dozenten stehen mit Rat und Tat in realen Unterrichtsräumen, bei ausgewählten Themen auch online, zur Verfügung.

Die Teilnehmer unserer Schulungen gehen fachlich, methodisch und sozial gestärkt aus unseren Seminaren hervor.

 

Qualifizierung und Qualität für Mikroelektronik im Technologie Zentrum Dresden Nord

Manfred-von-Ardenne-Ring 20
Haus A
01099 Dresden (Anfahrt)




Aktuelle Kurse: Portraits & Termine

Vakuumtechnik - Praxiskurs

Auf Grundlage der Kenntnisse zu physikalischen Zusammenhängen, zur Vakuumerzeugung, zu Messmöglichkeiten in Vakuumsystemen und der Lecksuchmethoden beherrschen die Teilnehmer den sicheren Umgang mit den Komponenten der Vakuumtechnik.

Nächste Termine: 17. April 2023

Kursdetails

Flexibel und modular

Alle Kurse sind modular aufgebaut. Stellen Sie sich Ihren eigenen Kurs zu Ihrem Wunschtermin zusammen. Wir beraten Sie gern.

Jetzt Kurs anfragen

Elektrotechnik Basiskurs

Sie kennen die grundlegenden Zusammenhänge der Elektrotechnik und können Messungen im Gleich- und Wechselstromkreis ausführen. Sie erfüllen nach dem Training die Voraussetzungen für die Teilnahme am 5-Tageskurs "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten".

Nächste Termine: 3. Mai 2023

Kursdetails

5-Tage-Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Die Schulung ist konzipiert für Personen, die auch als Nicht-Elektriker klar definierte, abgegrenzte elektrische Arbeiten übernehmen sollen. Kenntnisse der Elektrotechnik aus Ausbildung oder Studium sind vorhanden, es fehlt aber praktische Erfahrung. Bei fehlenden Vorkenntnissen ist die Teilnahme am Vorbereitungskurs „Elektrotechnik Basiskurs“ erforderlich.

Nächste Termine: 8. Mai 2023

Kursdetails

Flexibel und modular

Alle Kurse sind modular aufgebaut. Stellen Sie sich Ihren eigenen Kurs zu Ihrem Wunschtermin zusammen. Wir beraten Sie gern.

Jetzt Kurs anfragen