Arbeitsmethoden

Die unter „Arbeitsmethoden“ zusammengefassten Trainings verfolgen das Ziel, das systematische Vorgehen bei potentiellen Problemen (FMEA) oder aufgetretenen Problemen (8D) zu erlernen.

Im Kurs „Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse (FMEA)“ wird trainiert, wie Systeme so strukturiert und spezifiziert werden, dass sich aus den bekannten Funktionen Fehlfunktionen, also Fehler, ableiten lassen. Bezogen auf diese potentiellen Fehler arbeiten die fachlichen Experten denkbare Ursachen und Gegenmaßnahmen heraus, um damit das Risiko zu minimieren.

In den Schulungen zur „Problemanalyse“ trainieren die Teilnehmer die systematische Vorgehensweise, die der Sammlung, Sortierung und Auswertung relevanter Informationen bezüglich aufgetretener Probleme dienen. Mit den richtigen Informationen erreichen Sie das Ziel auf dem effizientesten Weg, Fehler werden nachhaltig behoben.

Aktuelle Kurse: Arbeitsmethoden

ATS - Analytic Trouble Shooting

Bei Problemen bewahren Sie einen kühlen Kopf, sammeln Informationen, verarbeiten diese systematisch und finden und beweisen die Ursachen für die Probleme. Maßnahmen, z.B. Reparaturen oder Rezepturänderungen, werden nur noch in gut begründeten Fällen durchgeführt, nicht mehr auf vagen Verdacht hin. Sie analysieren Fehlbearbeitungen, Prozessabbrüche und Anlagenprobleme und leiten geeignete Maßnahmen ein. Sie helfen dabei, Stillstandszeiten zu verringern, Prozesse zu optimieren, Ausfällen entgegenzuwirken und Wissen zu vereinheitlichen.

Kursdetails

Flexibel und modular

Alle Kurse sind modular aufgebaut. Stellen Sie sich Ihren eigenen Kurs zu Ihrem Wunschtermin zusammen. Wir beraten Sie gern.

Jetzt Kurs anfragen

8D Problemanalyse light

Die Teilnehmer beherrschen die exakte Formulierung von Problem- und Ursachenbezeichnungen, können Informationen zum Problem durch die Anwendung geeigneter Fragetechniken sammeln, sortieren und auswerten und somit in den meisten Fällen die Problemursache finden und das Wiederauftreten der Ursache, und damit des Problems, verhindern.

Kursdetails

8D Problemanalyse Einführung

Die Teilnehmer kennen und akzeptieren die systematische Methode der Problemanalyse und sind in der Lage, gemeinsam mit methodenerfahrenen Mitarbeitern zur Problemlösung beizutragen.

Kursdetails

ATS/8D-Moderation

Die Teilnehmer sind in der Lage, Gruppen während der ATS/8D-Durchführung zu moderieren und durch geeignete Methoden zum Erfolg zu führen. Sie erkennen Störungen und setzen geeignete Methoden zur Konfliktlösung ein.

Kursdetails

FMEA - Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse ONLINESCHULUNG

Systemanalyse, Risikobewertung, Optimierungsmaßnahmen VOR dem Eingriff in Prozesse, organisatorische Abläufe und Anlagen sachgerecht durchführen und dokumentieren können.

Kursdetails

FMEA-Moderation

Die Teilnehmer sind in der Lage, Gruppen während der FMEA-Durchführung zu moderieren und durch geeignete Methoden zum Erfolg zu führen. Sie erkennen Störungen und setzen geeignete Methoden zur Konfliktlösung ein.

Kursdetails

Projektmanagement kompakt

Die Teilnehmer sind in der Lage, kleinere Projekte in ihrem Verantwortungsbereich effizient und effektiv zu organisieren, zu planen und durchzuführen.

Kursdetails

Zertifizierter Spezialist Störungsdiagnose

Störungen in komplexen Systemen werden oft später als nötig behoben, weil Experten „ihr“ Teilsystem isoliert betrachten, Informationen nicht in einer systemübergreifenden Form zur Verfügung stellen und Kenntnisse zu benachbarten Systemen fehlen. Im Kurs trainieren die Teilnehmenden systematische Störungsdiagnose anhand von Fehlern in Energieversorgung, an Steuerungen und Industrieanlagen und weisen das Erlernte in einer Prüfung nach. Abweichungen vom Sollzustand in Energieversorgung, Steuerung und Anlagentechnik werden erkannt, systematisch aufbereitet, Ursachen gefunden und beseitigt. Die oftmals isolierte Betrachtung einzelner Systemteile beim Auftreten von Störungen wird aufgelöst. Fachwissen auf den Gebieten der Energieversorgung, Programmierung und Vernetzung von Steuerungen und des Betreibens moderner Anlagen wird vertieft und auf den neuesten Stand gebracht.

Kursdetails

Flexibel und modular

Alle Kurse sind modular aufgebaut. Stellen Sie sich Ihren eigenen Kurs zu Ihrem Wunschtermin zusammen. Wir beraten Sie gern.

Jetzt Kurs anfragen