Fachkurs
Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel und ortsfester Anlagen und Maschinen
Zielgruppe
Elektrofachkräfte
Ort
Manfred-von-Ardenne-Ring 20, Haus A
01099 Dresden
Kurstermine
4 Tage
Kurszeiten
8 - 15 Uhr
Kursart
Präsenz
Ziel
Die Teilnehmer erlangen mit der Schulung die Qualifikation, als befähigte Prüfer eigenverantwortlich Prüfungen ortsfester Anlagen und Maschinen und ortsveränderlicher Betriebsmittel sicher durchzuführen und rechtssicher zu dokumentieren.
Inhalt
Rechtliche Grundlagen nach
- Betriebssicherheitsverordnung, TRBS 1111, 1201, 1203
- DGUV Vorschrift 3
- DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100 – 600; DIN VDE 0105, DIN VDE 0701-0702, DIN VDE 0100-530
- Befähigte Personen, Elektrofachkräfte
Elektrotechnische Grundlagen
- Wechselstromtechnik und Drehstrom
- Elektrische Verteilungs-Netzsysteme TT, TN-C, TN-S, TN-C-S
- Gefahren des elektrischen Stroms
- Schutz gegen hohe Berührungsspannung:
Basisschutz, Fehlerschutz, Zusätzlicher Schutz - Elektrische Betriebsmittel:
Kabel und Leitungen, Steckverbinder, Schalt- und Steuergeräte, Schutzgeräte
Arbeitsschutz
- Arbeitsschutzvorschriften
- 5 Sicherheitsregeln
- Arbeiten in der Nähe spannungsführender Teile
Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen
- Grundsätze, Verantwortlichkeiten und Prüfberichte
- Anforderungen an Messgeräte
- Prüfung der fertigen Arbeit
- Wiederholungsprüfung elektrischer Betriebsmittel
- Prüfung ortsfester Anlagen
- Messpraktikum an Labormessplätzen und Simulatoren
Praxis
Messpraktikum
Teilnehmer
max. 8 Teilnehmer
Preisinfo
Preis auf Anfrage
Kontaktperson
Ralf Bormann
Telefon
Fax
0351 - 8925 251