Basiskurs
SIMATIC TIA-Portal-Umstieg
Zielgruppe
Instandhaltungs- und Wartungspersonal, Ingenieure, Techniker
Ort
Manfred-von-Ardenne-Ring 20, Haus A
01099 Dresden
Kurstermine
3 Tage
Ziel
Sie erkennen die Unterschiede zwischen STEP7-Classic und dem TIA-Portal, verstehen, wie Sie das TIA-Portal effizient einsetzen, können Steuerungen mit dem TIA-Portal projektieren und programmieren, beherrschen die Inbetriebnahme der S7-1200/S7-1500-Steuerungen und die Diagnosemöglichkeiten des TIA-Portals.
Voraussetzung: STEP7-Kenntnisse
Inhalt
- Einführung in das TIA-Portal
- Vergleich zwischen STEP7-Classic und TIA-Portal
- Bedienoberfläche und Bedienung
- Projekte anlegen und bearbeiten
- Geräte und Netze bearbeiten
- S7-1200, S7-1500, S7-300/400 im Vergleich
- Normkonforme Programmierung in den Programmiersprachen KOP/FUP, AWL und SCL
- Datentypen
- Globale und lokale Variablen
- Bausteine anlegen und verwalten
- Datenbausteine und Datentypen
- Remanente Daten und Variablen
- Bibliotheksfähige Bausteine programmieren
- Analogwertverarbeitung
- Programme übersetzen und konsistent laden
- Programme vergleichen
- Programminformationen anzeigen (Querverweise, Belegungsplan usw.)
- Anwenderprogramm testen
- Technologiefunktionen einsetzen
- Online- und Diagnosefunktionen nutzen
- Störungsdiagnose mit den Werkzeugen des TIA-Portals
- Sichern und Dokumentieren von Programmen
Praxis
sehr hoch; jedem Teilnehmer steht ein Programmiersystem zur Verfügung; trainiert wird an Modellen und Industrieanlagen
Teilnehmer
maximal 8
Preisinfo
Preis auf Anfrage. Förderung mit Bildungsgutschein ist möglich.
Kontaktperson
Ralf Bormann
Telefon
Fax
0351 - 8925 251