Basiskurs
8D-Problemlösung
Zielgruppe
Mitarbeiter, die Reklamationen entgegennehmen, Projektverantwortliche, Qualitätsmanager, Arbeitsuchende
Ort
Manfred-von-Ardenne-Ring 20, Haus A
01099 Dresden
Kurstermine
Kursdauer 1-3 Tage je nach Vorkenntnissen
Ziel
Sie beherrschen die standardisierte Vorgehensweise, mit der Sie in der Lage sind, im Team die Ursachen für Probleme zu finden, zu beweisen und dauerhaft abzustellen.
Inhalt
D0: Organisatorische Vorbereitung
- Thema benennen
- Thema freigeben lassen
D1: Team zusammenstellen
- Experten und Moderator auswählen
- Team einweisen
D2: Problem bezeichnen und beschreiben
- Situation analysieren
- Problembezeichnung überprüfen und bestätigen
- Problem beschreiben
D3: Sofortmaßnahmen festlegen und einsetzen
- vorläufige Maßnahmen gegen Problemauswirkungen festlegen
- Risiken abschätzen
- Sofortmaßnahmen einsetzen und Wirkung überprüfen
D4: Problem analysieren, Ursache finden
- Unterschiede und Veränderungen ermitteln
- Mögliche Ursachen finden und testen
D5: Abstellende Maßnahmen auswählen
- Entscheidungsanalyse durchführen
- Risiken vor Einsatz der Maßnahmen abschätzen, Gegenmaßnahmen festlegen
- Auslöser für möglichen Abbruch festlegen
D6: Abstellende Maßnahmen einsetzen
- Abstellende Maßnahmen einsetzen
- Erfolg der Maßnahmen kontrollieren
D7: Wiederauftreten des Problems verhindern
- Ursache der Ursache erforschen
- Maßnahmen auf weitere Anwendungen prüfen
D8: Abschluss und Anerkennung
Praxis
Übungsbeispiele und von den Teilnehmern eingebrachte Praxisfälle helfen, das Erlernte zu festigen
Teilnehmer
maximal 12
Preisinfo
Preis auf Anfrage. Förderung mit Bildungsgutschein ist möglich.
Kontaktperson
Ralf Bormann
Telefon
Fax
0351 - 8925 251