Aktuelle Bewerberprofile für Ihre offenen Stellen
Zwischen dem ersten Schulungstag und der Verabschiedung unserer Kursteilnehmer vergehen wenige Tage und bis zu neun Monate. In dieser Zeit lernen die Teilnehmer fachlich dazu, stärken aber auch ihre organisatorischen und sozialen Fähigkeiten.
Eine gute Chance, unsere Schulungsteilnehmer oder Absolventen und die nach Fachkräften suchenden Unternehmen in Verbindung zu bringen, bieten wir mit den hier veröffentlichten Kurzprofilen.
1904975
- Ausbildung
- Dipl.-Ing. Elektrotechnik
- Qualifizierung
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, Störungsdiagnose, Wartungstechniker
- Tätigkeiten/ Erfahrungen
- Schaltschrankbau, AutoCAD, SPS
- Einstiegs- und Entwicklungsziel
- Instandhaltung/Wartung Reisetätigkeit möglich
19092975
- Ausbildung
- Instandhaltungsmechaniker und Elektroinstallateur
- Qualifizierung
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, Störungsdiagnose, Wartungstechniker
- Tätigkeiten/ Erfahrungen
- Produktionsmechaniker, Wartungstechniker, Elektroinstallateur
- Einstiegs- und Entwicklungsziel
- Wartungstechniker, Mechatroniker, Operator Halbleiterindustrie Raum Dresden
19091975
- Ausbildung
- Dipl.-Ing. oec., Elektronik-Facharbeiter
- Qualifizierung
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, Störungsdiagnose, Wartungstechniker
- Tätigkeiten/ Erfahrungen
- Verwaltung, Controlling
- Einstiegs- und Entwicklungsziel
- Wartungs-/Betriebstechniker Teilzeit möglich keine Reisetätigkeit Früh-/Spätschicht Umkreis 20 km Dresden
1912975
- Ausbildung
- Industriemechaniker
- Qualifizierung
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, Schweißen MAG, Störungsdiagnose, Wartungstechiker, WIG
- Tätigkeiten/ Erfahrungen
- Instandhaltungsmechaniker, Monteur, Einrichter Verpackungsmaschinen, Englisch B2-Niveau
- Einstiegs- und Entwicklungsziel
- Instandhalter, Wartungstechniker Möglichst 24/7, Innendienst, abwechslungsreich Umkreis 1 Stunde ab Hauptbahnhof Dresden mit ÖPNV
2001975
- Ausbildung
- Koch
- Qualifizierung
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, Störungsdiagnose, Watungstechniker
- Tätigkeiten/ Erfahrungen
- Operating in Halbleiterindustrie
- Einstiegs- und Entwicklungsziel
- Instandhaltung, Wartungstechnik möglichst keine Montage, keine Nachtschicht
Unser ausführlichstes Weiterbildungsangebot ist die Wartungstechnikerschulung. Dabei erlernen die Teilnehmer unter anderem den sicheren Umgang mit Komponenten der Vakuumtechnik, Speicherprogrammierbaren Steuerungen oder elektropneumatischen Steuerungen und Schaltungen. Wie ein roter Faden zieht sich das für Wartungs- und Instandhaltungspersonal wichtige Thema Störungsdiagnose durch die Weiterbildung.
Alle Themen aus der Wartungstechnikerschulung werden auch einzeln angeboten. Zusätzlich werden Themen vermittelt wie Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten oder Elektrotechnisch unterwiesene Person.
Ziel der Weiterbildung ist natürlich der möglichst nahtlose Übergang in eine neue, den eigenen Wünschen und Möglichkeiten entsprechende Beschäftigung.